Zu zweit lernt es sich oftmals leichter.
Deshalb ist der Tandemunterricht eine sinnvolle Alternative zur Einzelnachhilfe. Zur Tandem-Nachhilfe können beispielsweise Klassenkamerad: innen oder Geschwister angemeldet werden, welche Unterstützung im selben Schulfach benötigen.
Ein Vorteil des Tandemunterrichts liegt darin, dass die Kinder die im Nachhilfeunterricht erworbenen Inhalte gemeinsam wiederholen und nachbearbeiten können. Tandemunterricht ist in den Fächern Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch möglich. Für die Unterstützung im Fremdsprachenunterricht kann Tandem-Nachhilfe besonders geeignet sein, da in diesem Setting die mündliche Kommunikation besonders gut trainiert werden kann. Durch das gemeinsame Erarbeiten, Besprechen und Erklären der Lerninhalte wird der Schulstoff nachhaltig gefestigt.
Wie funktioniert's?
Bei einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch finden wir heraus, ob Tandemunterricht die richtige Wahl ist. Anschliessend geht es darum, ein passendes Partnerkind zu finden. Wobei die Kinder nicht zwingend das gleiche Schuljahr besuchen müssen.
Dieser Kurs wird durchgeführt von:
Fabienne Schnyder
Lernraum21, Inhaberin und Lehrerin mit 25 Jahren
Unterrichtserfahrung an der Zürcher Volksschule